die Deutsche Literatur
Online ISSN : 2187-0020
Print ISSN : 0387-2831
ISSN-L : 0387-2831
ABSURDA COMICA. ODER HERR PETER SQUENTZ/SCHIMPFF-SPIEL VON ANDREAS GRYPHIUS
Yoshiki Nakada
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1966 Volume 36 Pages 40-49

Details
Abstract
Hier wird versucht, diese meistgelungene Komödie Andreas Gryphius' in ihrer Geschichtlichkeit als Schimpf-Spiel zu behandeln, in dessen Doppeltitel man eine Verbindung der fast selbständigen komischen Hauptfigur mit dem bekannten metaphysischen Schein-Sein-Motiv sehen will und durch die Analyse der Struktur einige wichtige Stiltendenzen der Vor- oder Zwischenform des modernen deutschen Lustspiels herauszuarbeiten. Man möchte dieses Stück nicht sowohl als einen an sich modernen Dreiakter denn als einen verstärkten, verlangsamten Einakter älteren Schlags betrachten, aber gerade in dieser Verstärkung und Verlangsamung wäre ein typisch barockes Prinzip der Modernität zu finden. Und dabei wird auch klar werden, wie zielbewußt und wirkungsfreudig der Author einen komischen Stoff verwertet, ja ausbeutet mit jener intellektuellen Überlegenheit, die neben dem religiösen Pathos und der sprachlichen Gewandtheit das Schaffen dieses Barockdichters ausprägt.
Content from these authors
© Japanische Gesellschaft fur Germanistik
Previous article Next article
feedback
Top