The Japanese Journal of Law and Political Science
Online ISSN : 2432-1559
Print ISSN : 0386-5266
ISSN-L : 0386-5266
Die Uberprufung der Ausschlussfrist nach dem deutschen Begriff
Kenzo Okawa
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

2009 Volume 46 Issue 1 Pages 138-155

Details
Abstract
In Japan ist der Unterschied zwischen Ausschlussfrist und Verjahrung begrifflich im Gesetz nicht vorgeschrieben. Deswegen konnen der Unterschied der beiden Begriffe nicht klar unterscheiden. Dieser Aufsatz beabsichtigt, das Verhaltnis und der begriffliche Unterschied der Ausschlussfrist zur Verjahrung nach dem deutschen Recht zu verfolgen. Weil es im deutschen Gesetzbuch klarer dargestellt, welche Vorschrift sei Ausschlussfrist oder Verjahrung. Nach der Untersuchung ist es zu erkennen, dass das Verhaltnis der Ausschlussfrist zur Verjahrung auch im deutschen Recht verhaltnismassig undeutlich ist, obwohl die betreffende Vorschriften ein Fristwesen deutlich besagen. Da es in Japan nach dem Wortlaut eines Gesetzes nicht daruber urteilen konnen, wurde es selbstverstandlich sein, dass die beiden Begriffe nur undeutlich unterschieden warden. Daher soll es in Japan keine gegenwartige akademische Aufgabe sein, welche Frist in bestimmten Gesetz Ausschlussfrist oder Verjahrung darstellt, sondern es wichtger ware, welche Bedeutung jeder Frist auf jedem Gesetz beigemessen zu werden. Nach der Untersuchung des deutschen Rechts schlagt dieser Aufsatz die Notwendigkeit von der weiteren Nachdenken uber den Ausschlussfristbegriffs vor.
Content from these authors
© 2009 The Japanese Association of Law and Political Science
Previous article Next article
feedback
Top