抄録
Wir haben die Tuschespeicherung der subcutanen histiozytären Zellen des Kaninchens, dem vorher Caseosan, saure oder alkalische Pufferlösung eingeführt wurde, in vitro, u. z. in der Ringerlösung von 20°C, zeitlich untersucht und die fölgende Resultate erhalten.
1) Beim Kaninchen war nach der Kaseosanverabreichung, und zwar gleichgültig, ob man mit der Dose 0.01 cc pro kg anfing und diese jeden Tag steigérte, bis sie nach 10 Tagen 0.1 cc erreichte, oder ob man nur einmal 0.2 cc pro kg anwandte, die Tuschespeicherung der histiozytären Zellen des subcutanen Gewebes deutlicher als diejenige oder fast gleich derjenigen bei normalen Tieren.
2) Beim Kaninchen, dem man vorher 10 cc alkalische Phosphatpufferlösung injizierte, wurde eine lebhaftere Tuschespeicherung der histiozytären Zellen beobachtet als bei einem Kaninchen, dem man saure Pufferlösung verabreichte, jedoch war die Speicherung beim letzteren im ganzen zeitlichen Verlauf nicht so lebhaft wie beim ersteren und bei normalen Tieren, eher mehr oder minder beeinträchtigt.