Transactions of the Japan Institute of Metals
Online ISSN : 2432-4701
Print ISSN : 0021-4434
ISSN-L : 0021-4434
Die Beziehung zwischen Hräte und Gefüge der Stahldrähte
Tasaburo NishiokaYukio Yasukuni
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1961 Volume 2 Issue 3 Pages 158-162

Details
Abstract
In dieser Untersuchung wurde die Beziehung zwischen dem Gefüge und der Vickershärte in Längsschnitt sowie dem Verhaltnis (HL/HQ) der Härte, die von jeder Diagonale in Längs- und Querrichtung des Eindruckes berechnet wurde, in verschiedentlich wärmebehandeltem und gezogenem Stahldraht aufgeklärt. Nämlich grösser wird die Zunahme der Härte durch Ziehen nach dem 1. Zug mit abnehmendem C % und Wärmebehandelfestigkeit und nach mehren Zügen mit zunehmendem C % und Festigkeit. HL/HQ bleibt mit steigender Ziehverformung anfangs unter 1 und dann steigt über 1 langsam auf, aber in weiteren Verlauf des Ziehens bleibt unveränderlich. Und mit steigendem C % nimmt HL/HQ unter 90% Quersch-nittsabnahme zu und darüber ab. In Bezug auf der Wärmebehandlung, zeigt der luftpatentierte Draht den grössten Wert von HL/HQ und der geglühte den kleinsten.
Content from these authors
© The Japan Institute of Metals
Previous article Next article
feedback
Top