Mit der meinen neuen Forschungseinrichtung für die Colon-Bewegung konstatierte ich folgende Versuchsresu tate: (Meine neue Einrichtung ist ein modifizierte Registrierapparat der Darmbewegung, unblutig unter standigern Einfliessen des 39°C erwärmten Versuchsflussigkeit von dem Anus des Versuchstiers mit 1 Meter Wasserdruck).
1) Aus dem Vorversuch, inbezug auf die Einflusse des osmotischen Drucks und der NaCl-oder CO
2-Konzentration.
a) Mit der isotonischen Flussigkeit ist die Darmbewegung am schwächsten, aber mit der hypo-oder hyper-tonisehen Flussigkeiten wird sie verstärkt.
b) Über die Einflusse der NaCl-Konzentration ist die Darmbewegung am mildesten, wenn es isotonisch mit der Körperflussigkeit ist, dagegen wird sie verstärkt, wenn es hypo-oder hypertonisch ist.
c) Über die Einflusse der CO
2-Konzentration sieht man, dass der CO
2-Gehalt je höher zunimmt, desto starker die Darmbewegung und der Innendruck des Darms werden.
2) Aus dem Hauptversuch, inbezug auf die Einflusse der verschiedenen Mineralquellen.
a) Die Hohe des maximalen Innendrucks des Darms nimmt die folgende Reihe: Takegawara (Akratothermen), Kamiya (CO
2-haltige Akratothermen), Hamawaki (Schwache Kochsalzquelle), Umidigoku (Saure Quelle), Nidyo (Schwache Kochsalzquelle), Matogahama (Akratothermen), Kankaizi (Akratothermen), und die Höhe des minimalen Innendrucks nimmt auch dieselbe Reihe.
b) Über die Zahl der grössten Darmbewegung sieht man am häufigsten mit der Takegawaraquelle, und sic nimmt immer in der Reihe ab: Nidyo-, Matogahama-, Kamiya-, Umidigoku, Hamawaki-, Kankaiziquelle.
Dagegen sieht man mit der Hamawakiquelle das Vorkommen der kleinen Darmbewegungen am haufigsten, das in der folgenden Ordnung abnimmt: Kamiya-, Takegawara-, Kankaizi-, Umidigoku-, Nidyo-, Matogahamaquelle.
3) Unter der Überlegung der Ursachen der oben geschielderten Versuchsresultate auf die Darmbewegung.
a) Dass mit der Umidigoku- und Hamawakiquelle die grosse Bewegang wenig und die kleine Bewegung reichlich in Betracht kommen, sollte von der reichlich enthaltenen Na- Menge und dem mangelhaften CO
2-Gehalt abhangen.
b) Obwohl der osmotische Druck und Na- sowie CO
2-Gehalt der Takegawaraquelle mittelmassig sind, doch sieht man the Darmbewegung am starksten und auch ist der Innendruck des Darms am höchsten. Uber die Ursache solcher Resultate ist es schwer zu erklaren.
c) Über die Verhaltnisse der eigenartigen Beeinflussung der sonstigen Mineralquellen auf die Darmbewegung und ihre physikalisclien und chemischen Eigenschaften ist es nicht leieht zu erklaren.
d) Also konnte man so schliessen, dass jede Versuchsmineralquellen immer eigenartige Einflusse auf die Dickdarmbewegung ausuben konnen und dass ein Teil der Ursachen solcher Wirkungen durch ihre physikalischen und chemischen Wirkungsfaktoren zu erklaren ist, aber anderer Teil derselben von der noch unbekannten misterischen Wirkungsfaktoren abhangt.
View full abstract