Abstract
Die von ITO (1951) in der Blutkapillarenwand der menschlichen Leber entdeckten “Fettspeicherungszellen” wurden später in den Lebern von verschiedenen Wirbeltieren bestätigt (ITO, SATSUKI, KANO und TSUKAGOSHI 1925). Diese Zellen lassen sich von den KUPFFERschen Sternzellen in verschiedenen morphologischen Punkten unterscheiden, insbesondere dadurch, daß sie erstens im physiologischen Zustand immer Fettröpfchen enthalten und zweitens sich innerhalb des Gitterfasernetze der Blutkapillarenwand finden und von Kapillarenlumen durch die Gitterfaser entfernt sind, während die KUPFFERschen Sternzellen im Kapillarenlumen sch- wimmen. In der vorliegenden Untersuchung hat der Verfasser bei 5 Kaninchen durch die intravenöse Injektion von Lithioncarmin und Tusche die Speicherungsvermögen und Phagozytose der Fettspeicherungszellen geprüft und konnte feststellen, daß sie weder das Carmin speichern noch die Tusche phagozytieren. Auf Grund dieser Funktionsprüfungen hat der Verfasser geschlossen, daß die Fettspeicherungszellen und die KUPFFERschen Sternzellen auch funktionell als besondere Zellaretn aufgefasst werden müssen.