Abstract
Dieser Untersuchung liegen die Fingerabdrucke der beiden Hande von 107 Manner und 45 Frauen zugrunde.
Das Ergebnis ist zusammengestellt wie folgt.
1. Bei den beiden Geschlechtern lassen sich im ganzen 44, beim Manne 42 und beim Weibe 26, Arten Kombinationsformeln der vier Fingermustertypen feststellen.
2. Als die hervorstehenden Formeln erwiesen sich w w w w w (0.2±1.73), u u u u u(9.5±1.68)und w w u w w(7.6±1.51%).
3. Von den 4 Mustern von allen 5 Fingern findet man a in 1.8±0.33, r in 0.7±0.21, u in 49.6±0.28 and w 47.8±1.28%. Von w-Mustern kommen die Doppelund Zwillingsschlingen in 11.7±1.19% vor.
4. Kein Geschlechts- und Seitenunterschied ist festgestellt.
5. In Bezug auf die Fingermustern zeigt der Li- Stamm in vielen Punkten von den Formosanern, insbesondere Fukienstamm, Nordchinesen und Mongolen eine deutliche Abweichung, aber zu den Tayalen and Aino gewisse Annaherung. (Autoreferat)