Japan Jounal of Sports Movement and Behaviour
Online ISSN : 2434-5636
Eine Betrachtung über den ivunstgrifi von „ Stemme vorwärts mit 1/1 Drehung in den Handstana “ am Barren
Kiyora ITO
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

2006 Volume 19 Pages 85-96

Details
Abstract

 „ Stemme vorwärts mit 1/1 Drehung in den Handstand " („ Richards ") am Barren wurde von SUARES, C. und RICHARDS, R. bei den Weltmeisterschaften 1979 uraufgeführt. Dies Element ist eine Kunststück mit der HöchstschwierigKeit und nach den neuen Wertungsvorschriften Männer 2006 der „ E-Teil(0.5) " . Zum Verfahren dieses Elements gibt es aber zur Zeit sehr wenigen Informationen.

 Der Zweck der vorliegenden Arbeit besteht darin, daß der individuelle Kunstgriff oder die persönliche Technik dieses Elements des Verfassers, der die ursprüngliche Form dieses Elements erzeugt hat, vom Standpunkt der Bewegungslehre des Sports aus ins klare gebracht werden soll. Dabei wird die Lernprozess dieses Elements des Verfassers analysiert. Zur Aufklärung der Technik dieses Elements ist es unbedingt nötig, daß zuerst der individuelle Kunstgriff des Turners, der sich gelange, dies Element auszuführen, analysiert wird.

 Meines Erachtens sollte man bei der Ausführung dieses Elements auf die Verfahren der Stemmbewegung beim Oberarm-Stemmaufschwung vorwärts (Schwungstemme vorwärts) und der Drehbewegung beim Diamidow-Kreisel (Vorschwingen und 1/1Drehung in den Handstand) die Aufmerksamkeit richten.

Content from these authors
© 2006 Japan Society of Sports Movement and Behaviour
Previous article Next article
feedback
Top