Abstract
Etwa nach dem Tod der hochsten Authoritat der palaolithischen Kunst-forschung, Henri Breuils, 1961, kamen die neuen Ansichten auf diesem Gebiete deutlich zum Vorschein. Verglichen mit der alteren, klassischen Theorien, meines Erachtens, unterscheiden sich die neuen vornehmlich in drei Punkten. Das eine ist das Problem des Ursprungs. Das zweite ist das des Herstellungszwecks. Das dritte ist das der Stilbewegung. Nach dieser Reihe suche ich die neuen mit den klassischen zu verglei-chen und zu kritisieren, und behandle dabei die Forschungen von A. Leroi-Gourhan, A. Laming, H. Muller-Karpe, P. Ucko & A. Rosenfeld, W. Matthes usw. in dieser Abhandlung.