The Journal of Biochemistry
Online ISSN : 1756-2651
Print ISSN : 0021-924X
UNTERSUCHUNGEN ÜBER DAS ELEKTROMOTORI-SCHE VERHALTEN DER FROSCHHAUT
II. Einige Zusatzexperimente und die Schlussfolgerung
KUNIHIKO HASHIDA
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1922 Volume 1 Issue 2 Pages 289-320

Details
Abstract
1) Bei der toten Froschhaut ergibt sick:
a) Die äusser_??_ Hautoberfläche wird nie negativ der inneren Fläche gegenüber.
b) Die π-log (Konzentration) Kurve zeigt aber keinen qualitativ_??_n, sonderu nur einen quantitativen Unterschied der lebenden Haut gegenüber.
2) Es wird gezeigt, dass Alkalierdechloride auf das e. m. Verhalten der Froschhaut nur schwach wirksam sind, wie KCl u.a. Also ist kein Antagonismus zwisch_??_n Ca und K zu bemerken.
3) Bei Auwendung der Salzlösungsgemische wirken diejenigeu Anteile, die allein appliziert stärker wirksam sind, überwiegend.
4) Es wird diskutiert, ob man nach der Theori_??_ des “Adsorptionspotentials” weitere bioelektrische Erscheinungen erklären kaun, und einige bisher unklar gebliebene Tatsachen werden danach aufgeklärt.
Content from these authors
© The Japanese Biochemical Society
Previous article Next article
feedback
Top