The Journal of Biochemistry
Online ISSN : 1756-2651
Print ISSN : 0021-924X
ÜBER DIE VERTEILUNG DES VITAMINS A IN TIERISCHEN GEWEBEN
TOSHIMASA SAKAMOTO
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1940 Volume 32 Issue 3 Pages 425-436

Details
Abstract

1. Die Verteilung des Vitamins A in den verschiedenen Organen von Meerschweinchen, Kaninchen, Rind, und Maus wurde gemessen und tabellarisch angegeben. Der Gehalt war in der Leber am grössten. Dann folgten Augenchorioidea, und Netzhaut. In den sonstigen Organen war der Gehalt bedeutend kleiner. Im Blut liegt das Vitamin A hauptsächlich im Plasma und nur spurweise in den Blutzellen vor.
2. Der Vitamin A-Gehalt der Leber der verschiedenen Tiere wurde verglichen. Bei Kaninchen und Huhn war der Gehalt sehr klein.
3. Nachdem man junge Ratten mit vitamin A-armer Diät fütterte, wurde der Vitamin A-Gehalt der Leber in etwa 35 Tagen fast vollkommen erschöpft. Die Augensymptome traten zu dieser Zeit noch nicht auf.
4. Nachdem man den Ratten Carotinlösung zuführte, war die Zunahme des Vitamins A der Leber nicht sehr auffallend. Dagelen war die Zunahme nach Zufuhr von Vitamin A sehr beträchtlich und der Gehalt wurde in etwa 24 Tagen rund 200mal so gross.
5. Die Umwandlung des Carotins in Vitamin A lurch Leberbzw. Lungengewebe in vitro konnte nicht nachgewiesen werden.
6. Der Vitamin A-Gehalt der Menschenmilch nimmt mit der Zeit nach der Geburtt allmählich zu. Der Gehalt war kurze Zeitnach der Geburt etwa 74γ% in einem Jahre nur etwa 20γ% zu betragen.
7. Der Vitamin A-Gehalt der Kuhmilch aus Tokyo war viel kleiner als der der Menschenmilch, nämlich 6 bis 9γ%.
8. Der Vitamin A-Gehalt einiger Milchprodukte wurde ebenfalls gemessen.
Diese Arbeit wurde auf Veranlassung und unter Leitung von Herrn Dr. A. Fujita ausgeführt, welchem ich an dieser Stelle bestens danke.

Content from these authors
© The Japanese Biochemical Society
Previous article Next article
feedback
Top