Published: May 05, 1951Received: -Available on J-STAGE: June 30, 2008Accepted: -
Advance online publication: -
Revised: -
Correction information
Date of correction: June 30, 2008Reason for correction: -Correction: CITATIONDetails: Wrong : Märchen=Dichtung der Romantiker. Gotha. 1908 Die deutschen Volksbücher. Jena. 1913 Die Renaissance, das Verhängnis der deutschen Kultur. 1915. Die Stunde der deutschen Musik: 1. Die Stunde des Gesanges. 1930; 2. Die Stunde des Widerklanges. 1927. Renaissance und Gotik, Grundfragen der Art und Kunst. 1928. Geist der romantischen Malerei. 1934. Rhythmus deutscher Kultur. Versuch einer Deutung der Geschichtskräfte. 1935. Vom Erden-Schicksal ewiger Musik. 1936. Die deutsche Romantik, Geschichte einer geistigen Bewegung. 1937. Goethe und die romantische Kunst. Wandel des Bildes der Antike in Deutschland. Bettina schant, erlebt, verkündet. Deutsches Barock, Kultur des achtzehnten Jahrhunderts. 1. Teil. 1949.
Right : Märchen=Dichtung der Romantiker. Gotha. 1908 Die deutschen Volksbücher. Jena. 1913 Die Renaissance, das Verhängnis der deutschen Kultur. 1915. Die Stunde der deutschen Musik: 1. Die Stunde des Gesanges. 1930; Die Stunde der deutschen Musik: 2. Die Stunde des Widerklanges. 1927. Renaissance und Gotik, Grundfragen der Art und Kunst. 1928. Geist der romantischen Malerei. 1934. Rhythmus deutscher Kultur. Versuch einer Deutung der Geschichtskräfte. 1935. Vom Erden-Schicksal ewiger Musik. 1936. Die deutsche Romantik, Geschichte einer geistigen Bewegung. 1937. Goethe und die romantische Kunst. Wandel des Bildes der Antike in Deutschland. Bettina schant, erlebt, verkündet. Deutsches Barock, Kultur des achtzehnten Jahrhunderts. 1. Teil. 1949.
Date of correction: June 30, 2008Reason for correction: -Correction: PDF FILEDetails: -