die Deutsche Literatur
Online ISSN : 2187-0020
Print ISSN : 0387-2831
ISSN-L : 0387-2831
Eine Richtung der Erforschung der deutschen Sprache
Statt einer Gesamteinführung
SUSUMU ZAIMA
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1987 Volume 79 Pages 1-13

Details
Abstract
Der Themenschwerpunkt dieser Nummer, deren Ziel darin liegt, Anhaltspunkte zur Neuüberlegung der Methodik der Erforschung der deutschenSprache in Japan anzubieten, heißt »Aussichten der Erforschung der deutschen Sprache in Japan«. In diesem Aufsatz wird zuerst erklärt, mit welchem Ziel dieser Schwerpunkt ausgewählt worden ist und welche Beiträge von welchen Gesichtspunkten gesammelt worden sind.
Zweitens werden meine Überlegungen zur Methodik der Erforschung der deutschen Sprache dargestellt. Vor allem wird darin betont, daß bei der Analyse klar gemacht werden muß, ob es rich dabei um das Herausfinden der sprachlichen »Tatbestände« in der deutschen Sprache handelt oder um einen »Interpretationsversuch«, der vom Kriterium der Beobachtung abhängig ist. Drittens wird der theoretische Rahmen meiner Erforschung der deutschen Sprache, nämlich die Annahmen, die Fragestellungen und die dazu angewandten Methoden, dargestellt. Der Hauptuntersuchungsgegenstand meiner Arbeit ist der regelhafte Mechanismus der Generierung der Satzbedeutung. Abschließend wird ein Teil der Ergebnisse meiner bisherigen Analyse der deutschen Sprache vorgelegt. Insbesondere wird anhand der Merkmale "tätigkeitsorientiert“ und "resultatsorientiert“ darauf hingewiesen, daß zwischen der semantischen Struktur des Satzes und den semantischen Merkmalen des darin enthaltenen Verbs regelhafte Beziehungen feststellbar sind.
Content from these authors
© Japanische Gesellschaft fur Germanistik
Next article
feedback
Top