Abstract
Bei dem Reizversuche am Chloralherzen (vgl. die vorangehende Mitteilung des Verfassers “Ueber den Effekt der elektrischen Reizung am Chloralherzen etc.” Kinki Fujinkwa Gakkwai Zassi Vol. VIII, No. 4) wird die Pulsationszahl, wenn die Reizfrequenz über eine gewisse Grenze vermehrt wird, gegenüber der Reizfrequenz zu1 : 2 : 1 : 3 usw. Wenn dabei aber die Reizstärke erhöht oder das Herz mit Calcium oder Adrenalin behandelt wird, so nimmt die Pulsfrequenz wieder zu. Die Herabsetzung der Reizstärke oder die Applikation von Kalium oder Chinin haben das Gegenteil zur Folge.