The Journal of the Geological Society of Japan
Online ISSN : 1349-9963
Print ISSN : 0016-7630
ISSN-L : 0016-7630
Zur Biostratigraphie der permischen Formation des Setamai-Gelandes im Sud-Kitakami Gebirge (Stratigraphische und tektonische Untersuchungen des Japanischen Palaozoikums, Teil 9)
M. MINATOS. HASHIMOTOK. SUYAMAY. TAKEDAY. SUZUKIT. KAKIMIK. YAMADAS. KIMURAT. ICHIKAWAH. SUETOMI
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1954 Volume 60 Issue 708 Pages 378-387

Details
Abstract
Die machtige permische Formation des Setamai-Gelandes im Kitakami-Gebirge ist in zwei Subsystem teilbar; das obere ist das Toyoma-Untersystem, das lithologisch meistens aus Tonschiefern und granitfuhrenden Konglomeraten besteht und verhaltnismassig fossilarm ist, wahrend dagegen das untere Untersystem, d., i., das Yukisawa-Untersystem, ortlich sehr reich an kalkigen Tonschiefern bzw., Kalkschichten ist und bestehend fossilfuhrend., Hinsichtlich der vielen Gliedrungstiere kann das Yukisawa-Uutersystem wieder in zwei Serien gegliedert werden, in die Sakamotosawa- und Kanokura-Serie., Wir sind dabei der Ansicht, dass eine stratigraphische Lucke zwischen beiden vorhanden ist., Die wichtigsten Ergebniss in Bezug auf die Dauerzeit der Gattungen bzw., Spezies sind folgende: 1., Pseudoschwagerina erscheint bald nach dem Basiskonglomerat der Sakamotosawa-Serie und dauert bis zur J0 Horizonte (Siehe Abb., 2)., 2., Dagegen erscheint Parafusulina in der I2 Horizonte und dauert bis zur L0., 3., Lepidolina zeigt eine Dauerzeit zwischen L0 und L1., 4., Lophophyllidium suetomii MINAT0 sind die wichtigen Gliederungstiere der I0 Horizonte; Yatsengia Kabayamensis MINATO und Michelinia (Michelinopora) multitabulata YABE et HAYASAKA tritt besonders in der Horizonte J1 auf; Waagenophyllum indicum var., usuginuensis MINATO, Wentzelella kitakamiensis YABE et MINATO charakterisieren die Horizonte L0., 5., Die sogenanten Lyttonia-Faunen HAYASAKAS trenten nur im unteren Teile der Kanokura-Serie auf.,
Content from these authors
© The Geological Society of Japan
Previous article Next article
feedback
Top