Abstract
Bekanntlich weisen die in Japan wildwachsenden Arten von Chrysanthemum eine Polyploidie der Chromosomen auf, die unter den zahlreichen Beispielen von Polyploidie eins der typischen ist. Um die Eigenschaften dieser Polyploidie genauer zu erkennen, führte ich Bastardierungsversuche unter Benutzung der folgenden 11 Arten aus: Chrysanthemum pacificum (φ1)=45), yesoensis (φ=45), Decaisneanum (φ=36), ornatum (φ=36), japonense (φ=27), Shimotomaii (φ=27), indicum (φ=18), Makinoi (φ=9), lavandulaefolium (φ=9), nipponicum (φ=9) und lineale (φ=9). Alle diese Arten mit Ausnahme von den letztgenannten zwei sind meistens miteinander kreuzbar, und es entstanden zahlreiche Artbastarde.