Abstract
Ueber der Richtungsabhängigkeit (Anisotropie) der mechanischen Eigenschaften von kaltgewalzen Homogeneblechen sind viele Arbeiten vor vorgelegen, aber die von Medial-und Grobfluβeisenblechen sind noch nicht vollbracht. Es wurden daher weitere Versuche an verschiedene Schiffsfluβeisenblechen ausgeführt.
Die Richtungsabhängigkeit der Festigkeitseigenschaften und Kerbschlagzähigkeit wurde mit der unter einem Winkel von 0°, 22.5°, 67.5° und 90° zur Walzrichtung entnommenen proben untersucht.
Zur Bestimmung des Einflusses der Glühtemperatur auf die Richtungsabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften und den Gefügeaufbau wurden die Proben je 1h. bei 450°, 700°, 900° und 1, 000°., und 3h. bei 1, 000°. geglüht.
Die Festigkeit, die Dehnung, die Brucheinschnürung, die Streckgrenze und die Kerbschlagzähigkeit in der Abhängigkeit vom Winkel zwischen Probenlangsache und Walzrichtung zeige ich mit der Abbildung.
Die Hauptversuchergebnisse sind folgendes:
1) Bei Schiffsfluβeisenblechen wurde ein starke Anisotropie der Festigkeitseigenschaften und Kerbschlagzähigkeit gefunden.
2) Die Richtungsabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften von Medial-und Grobfluβeisenblechen erklärtsich nicht durch der Gefüge.
3) Der Einfluβ der Glühtemperatur auf die Richtungsabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften kann für verschiedene Blechen schwächer verschieden sein, und durch einzelne Glühung bleibt hier eine Anisotropie.