Abstract
Der Übergang zwischen Ordnungs- und Unordnungszustand von Cu3Pd wurde mit Hilfe der Messungen der dabei auftretenden Änderungen der verschiedenen physikalischen GröBen untersucht. Oberhalb der Kritischen Temperatur, die sich auf die Bildung der long range order bezieht, erkennt mann ein en klcinen Zuwachs des elektrischen Widerstandes. Im Hinblick darauf, daB die spezifische Wärme in jencm Temperaturgebiet noch ihren anomalen Zuwachs beibehält, ist es ersichtlich, dad es sich hier um die Nachbarschaftordnung handelt. Urn nun zu prüfen, ob auf irgendeine physikalische GröBe die beiden Arten des Or nungszustandes verschieden beeinfluBbar sind, wurden die Länge, so wie auch die diamagnetische Suszeptibilität während der Umordnung gemessen. Aus den Messungen folgt, dad eine erhebliche VolumengröBerung mit der Bildung der beiden Arten der Ordnung verbunden ist, wahrend auf der diamagnetischen Suszeptibilität nur die long range order einzigen Einflud hat. Die Zunahme der diamagnetischen Suszeptibilität mit der Bildung der long range order ist, nach dieser Messung, vielfach gröBer als die, die früher von B. Svensson gemessen wurde. Die Ursache der Diskrepanz beider Resultaten liegtl wohl darin, daB die magnetischen Eigenschaften dieser Legierung im höchsten Made von der Vollstandichkeit des Alterungsprozesses bei der kritischen Temperatur abhangig sind.