THE JOURNAL OF THE JAPANESE FORESTRY SOCIETY
Online ISSN : 2185-8195
Print ISSN : 0021-485X
ISSN-L : 0021-485X
Mikrochemische Untersuchungen an alten, über 1400 Jahre vergrabenen überresten eines Holzbootes
[in Japanese]
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1936 Volume 18 Issue 10 Pages 875-886

Details
Abstract
1. Vier ueber 1400 jahre alte Holzstuecke eines Bootes aus Cinnamomum Camphora Nees et Eberm, die in Osaka ausgegraben worden sind, wurden mikrochemisch untersucht, um den Humifizierungsprozess des Holzes zu ermittein.
2. Bei einem stuecke wurden fast keine morphologischen und mikrochemischen unterschiede von frischem Holz festgestellt, waehrend bei den anderen die Gewebestrukturen und chemischen Reaktionen von denen des lebenden Holzes deutlich verschieden waren, indem die Zellulose zersetzt und das uebriggebliebenen Lignin humifiziert war.
3. Im allgemeinen beginnt die Humifizierung der Holzfasern bei der sekundaeren Lamelle und erreicht ferner die resistenzfaehige primaere Lamelle. Die tertiaere Lamelle wird zerstoert, waehrend mittellamelle sehr resistenzfaehig ist.
4. Die humifizierten Teile veraendern sich zu Huminen oder zu humuskohlartigen Substanzen.
Content from these authors
© The Japanese Forest Society
Previous article Next article
feedback
Top