Published: 1955 Received: November 01, 1955Available on J-STAGE: August 29, 2006Accepted: -
Advance online publication: -
Revised: -
Correction information
Date of correction: August 29, 2006Reason for correction: -Correction: AUTHORDetails: Wrong : VON Mikao MORIYA1) Right : Mikao MORIYA1)
Date of correction: August 29, 2006Reason for correction: -Correction: CITATIONDetails: Right : 1) Dies bedeutet, daß für beliebige Elemente X, Y aus D stets f'(X,Y)=f(X,Y)+δg(X,Y) mod _??_m gilt. 2) M. Moriya, Theorie der 2-Kohomologiegruppen in diskret bewerteten perfekten Körpern, Math. Journ., Okayama Univ., Vol. 5 (1955), Satz 5. 3) Wenn Xi=0 ist, so soll man ui=∞ setzen. 4) M. Moriya, Theorie der Derivationen und Körperdifferenten, Math. Journ., Okayama Univ., Vol. 2 (1953), Satz 5. 5) Beim Internationalen Mathematischen Symposium über die algebraische Zahlentheorie, welches vom 8. Bis 13. Sept., 1955 in Tokyo und Nikko stattfund, meldete ich, daß ich damals Satz 3 nur für die Hauptordnungen D mit spezieller Struktur uber _??_ beweisen konnte. Es gelang mir über einige Wochen spater, den Satz für die allgemeinen Hauptordnungen D zu beweisen.
Date of correction: August 29, 2006Reason for correction: -Correction: PDF FILEDetails: -