Okayama Igakkai Zasshi (Journal of Okayama Medical Association)
Online ISSN : 1882-4528
Print ISSN : 0030-1558
ISSN-L : 0030-1558
Vergleichende Untersuchung über das Wármestrahlungsvermögen verschiedener Kleidungsstoffe
Sadao Sasaki
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1930 Volume 42 Issue 6 Pages 1432-1451

Details
Abstract
Die Versuche über das Wärmestrahlungsvermögen der Kleidungsstoffe stellte Verfasser mittels des Wärmestrahlungsmessers nach Cobet & Bramigk sowie des Schleifengalvanometers nach Mechau an. Im folgenden teilt er seine Resultate mit, welche ausschliesslich nach dem Cobet & Bramigk'schen Verfahren erzielt wurden.
1) Der Temperaturunterschied, nämlich die Temperatur der Wärmestrahlungsquelle nach Abzug der Eigenwärme aus der strahlenden Bekleidungsoberfläche, ist bedingt durch die Wärmeschutzkraft der Kleidungsstoffe.
2) Die dickeren Bekleidungsstoffe, z. B. Flanell, Wollstoff, wirken weit energischer wärmesparend als die dünneren Seidenstoffe, Leinen, künstlicher Seidenstoff sowie Baumwolle.
3) Durch 5 Schichten von Baumwolle konnte der Wärmeverlust durch Strahlung weit mehr als durch eine Schicht eingeschränkt werden.
4) Wenn man das Wärmestrahlungsvermögen der Wollstoffe von gleicher Webweise und gleicher Dicke prüft, so ist das Vermögen des schwarzen Stoffes, wie Rubner schon gesagt hat, unzweifelhaft grösser als das des weissen.
Content from these authors
© Okayama Medical Association
Previous article Next article
feedback
Top