Okayama Igakkai Zasshi (Journal of Okayama Medical Association)
Online ISSN : 1882-4528
Print ISSN : 0030-1558
ISSN-L : 0030-1558
Experimetelle Studien uber die Beeinflussung des Kohlehydratumsatzes durch Injektion saurer und alkalischer Puffergemische. II. Mitteilung
Über die Beeinflussung des Blutzuckers und der Körportemperatur beim Kaninchen durch Injektion saurer und alkalischer Puffergemische mit Adrcualin oder Iusulin
Muraji Kusaka
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1934 Volume 46 Issue 1 Pages 167-183

Details
Abstract
Verfasser untersuchte die Beeinflussung des Blutzuckers und der Körpertemperatur beim Kaninchen durch Injektion saurer und alkalischer Puffergemische mit Adrenalin oder Insulin.
Auf Grund seiner Untersuchungen kam er zu folgenden Schlüssen:
1) Durch die kombinierten Injektionen von alkalischem isotonischen Puffergemisch (Ph 82) und Adrenalin wird eine starke Hemmung der Adrenalinhyperglykämie und eine mässige Körpertemperatursteigerung erzielt.
2) Die Injektion von saurem Phosphatgemisch (Ph 6.2) und Adrenalin bewirkt eine Verstärkung der Adrenalinhyperglykämie und eine leichte Steigerung der Korpertemperatur.
3) Durch zufuhr von Insulin mit alkalischem Phosphatgemisch (Ph 8.2) wird eine erhebliche Fiebertemperatur erhalten, aber keine merkliche Beeinflussung der Blutreduktionswerte hervorgerufen.
4) Wenn man Insulin und saures Phosphatgemisch gleichzeitig injiziert, so gelingt zwar eine mässige Körpertemperatursteigerung, aber keine Veränderung der Bluteduktionswerte. (Autorerferat).
Content from these authors
© Okayama Medical Association
Previous article Next article
feedback
Top