The Sociology of Law
Online ISSN : 2424-1423
Print ISSN : 0437-6161
ISSN-L : 0437-6161
Rechtsordnung der Postmoderne
Junichi Murakami
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1994 Volume 1994 Issue 46 Pages 61-72,311

Details
Abstract
Der Postmodernismus im Recht verbindet sich-zumindest in der deutschen Rechtstheorie-mit dem Versuch, die modernen, aber bereits vergangenen Phasen der Formalisierung und der Materialisierung des Rechts durch seine Prozeduralisierung ersetzt zu begreifen. Somit wird vom Recht mehr Flexibilität erwartet. Wenn dem so ist, wird man versucht, in der japanischen, heute noch lebenden Rechtstradition mitihrer Vorliebe des immer wieder bestätigten Einvernehmens einen Vorläufer des Postmodernismus zu sehen. Allerdings darf man beim Vergleich nicht davon absehen, daß die Postmoderne in der westlichen Rechtskultur völlig andere Züge zeigt als in der fernöstlichen Kultur, wo sich die Moderne im Recht, insbesondere die Phase der Formalisierung des Rechts, nur schwach durchsetzen konnte.
Content from these authors
© The Japanese Association of Sociology of Law
Previous article Next article
feedback
Top