The Sociology of Law
Online ISSN : 2424-1423
Print ISSN : 0437-6161
ISSN-L : 0437-6161
"Rechtswissenschftliche" Fakultäten als Kern der Juristenausbildung in Deutschland
Voraussetzungen des Rechtsstaates
Atsushi Takada
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

2000 Volume 2000 Issue 53 Pages 122-145,248

Details
Abstract

In Gesellschaften mit hoher Komplexität ist es schwierig, die Juristenausbildung "einheitlich" zu erhalten. Von der Reform der Juristenausbildung ist deshalb auch in Deutschland die Rede. Trotz der Reform wird jedoch die Eigenschaft der Juristenausbildung in Deutschland, dass "rechtswissenschaftliche" Fakultäten eine zentrale Rolle spielen, unverändert bleiben, weil der Vorrang der "wissenschaftlichen" Juristen als "Korsettstange" der Gesellschaft eine historische Grundlage hat. Diese Eigenschaft funktioniert dadurch auch als Voraussetzung des Rechtsstaates, dass sich ein inhomogenes Spektrum von Juristen in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg allmählich entwickelt hat. Vielfältige "wissenschaftliche" Juristen können auch in Zukunft in Deutschland dafür Voraussetzungen schaffen, das Gleichgewicht zwischen Mobilität und Stabilität des Rechtssystems zu erhalten. Eine Diskussion der Reform der Juristenausbildung in Japan, die Voraussetzungen der Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit schaffen soll, sollte daher die wichtige Rolie der "rechtswissenschaftlichen" Fakultät in Deutschland nicht vernachlässigen.

Content from these authors
© The Japanese Association of Sociology of Law
Previous article Next article
feedback
Top