Japanese Sociological Review
Online ISSN : 1884-2755
Print ISSN : 0021-5414
ISSN-L : 0021-5414
Rationalisierung und Rationalität
-Einige Anmerkungen über die Rationalisierungsproblematik bei Max Weber-
Katsuhiko Yoshime
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1985 Volume 36 Issue 2 Pages 204-216,280

Details
Abstract
Es zieht neulich insbesondere im Kreise von europäischen Weber-Forschern die Aufmerksamkeit auf sick, daß Rationalisierunsproblematik im Zusammenhang mit dem Gesamtverständnis des Werkes Max Webers von großer Bedeutung ist. Dabei sind aber das Verhältnis des Begriffs Rationalisierung zum Begriff Rationalität sowie auch die Vieldeutigkeit des logischen Sinngehalts des Begriffs Rationalität nicht genugend in Betracht gezogen.
Im vorliegenden Aufsatz werden die bisherigen hauptsächlichen Interpretationen vom logischen Sinngehalt des Begriffs Rationalität unter dem Gesichtspunkt der “Rationalität als Attributs einer Sache” überprüft, and nach einen Weg zum einheitlichen eindeutigen Verständnis des Begriff s Rationalitat gesucht. Und die Folgenden werden erklärt :
1. Es ist die allgemeine Interpretation, daß sich Rationalität entweder als Systemmäßigkeit oder als empirische Gesetzmäßigkeit oder als Konseqenz verstehen läßt.
2. Die Sinngehalte dieser spezifischen elementaren Variänten des Begriffs Rationalität können z.B. als Verstaädlichkeit oder Kommunikabilität generalisiert and zusammengefaBt werden.
3. Wenn man den logischen Sinngehalt des Begriffs Rationalität erklären will, so muB man letztlich das Problem der logischen Struktur des “Verstehens des Sinnes” einer Sache behandeln.
Content from these authors
© The Japan Sociological Society
Previous article Next article
feedback
Top