Abstract
Durch Sektion des gestorbenen oder getöteten Meerschweinchens, das täglich 5.0 mg BCG per os 30 mal gegeben wurde, bekamen wir folgende Ergebnisse.
BCG, das ihm häufig gegeben wurde, wurde zuerst vom Darmrohr resorbiert, so dass wir nicht nur in Lymphdrüsen des Darinrohrs u. in entfernten Organen, sondern auch im Darmrohr selbst u. zwar in dessen Lymphfollikeln fast immer tuberkulöse Veränderungen nachweissen konnten.
Nachdem wir mit der oben erwähnten Methode die Meerschweinchen behandelt haben, fanden wir folgende Veränderungen, nämlich in früherem Stadium, Knötchen aus Epitheloidzellen u. karyolytische Erscheinung, aber in späterem Stadium, fast keine Karyolyse mehr, sondern nur Epitheloidzellen, Bindegewebszellen von geringer Menge u. eine Gruppe von Lymphocyten.
Die Verdnderungen der Lymphdriisen im Darmrohr u. in entfernten Organen waren im allgemeinen so leichtgradig, dass wir darin fast keine käsige Entartung finden konnten.