Transactions of the Japan Society of Mechanical Engineers
Online ISSN : 2185-9485
Print ISSN : 0029-0270
ISSN-L : 0029-0270
Berechnung von Gasturbinenkreisprozessen zur Gaserzeugung
Takeshi SATO
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1961 Volume 27 Issue 177 Pages 747-756

Details
Abstract
In dieser Abhandlung wird die Moglichkeit des Kreisprozesses thermodynamisch durchgerechnet, indem statt einer Brennkammer der Gasturbine ein den Koks vergasender Gaserzeuger als Energiequelle benutzt wird. In diesem Falle verbrennt man den Brennstoff nicht mit Luft, sondern mit reinem Sauerstoff oder damit angereicherter Luft, so daB sich der Energieverbrauch fur die Verdichtung vermindert und die Zusammensetzung des erzeugten Gases verbessert wird. Zur Verminderung der Eintritts-temperatur zur Turbine und zur Verbesserung des Gases wird Wasser in der Brennkammer zugesetzt. Das erzeugte Gas besteht hauptsachlich CO und H2 und stromt aus der Turbine mit hoherem Druck als dem Atmospharendruck und wird einer weiteren Verwendung zugefuhrt. Wenn man eine auBere Sauerstoffquelle hat, kann man zu einer erheblich gunstigeren Nutzleistung gelangen. Besitzt man dagegen keine Sauerstoffquelle, kann auch die Gasturbine unter bestimmten Bedingungen den Sauerstofferzeuger selbstandig antreiben.
Content from these authors
© The Japan Society of Mechanical Engineers
Previous article Next article
feedback
Top