Jikken Shokakibyogaku
Online ISSN : 2185-1166
ISSN-L : 2185-1166
Über die Einflüsse einiger Vitamine und Hormone auf den Mechanismus der synthetischen Entgiftung von Phenol im Organismus.
T. Mukoda
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1943 Volume 18 Issue 11 Pages 898-961_1

Details
Abstract
Verf. hat seine Untersuchungen in vier Abschnitte eingeteilt. Im ersten Absehnitt hat er die quantitativen Bestimmungsmethoden der Sulfate studiert, im zweiten von dem Durebblutungsapparat der überlebenden Organe beschrieben und un dritten die experimentelle Untersuchnng über die Entgiftungsorgane von Phenol im Organismus nachgeprüft.
Im vierten Absehnitt studiert er die Einflüsse einiger Vitamine (A, BC), Hormone (Insulin, Adrenalin), Glutation and des Glykogens auf den Mechanismus der synthetisehen Deintoxikation von Phenol in der Leber. Ferner untcrsucht er, was das Sehwefelsöureradikal der Aethersebwefelsöure liefert.
Als die Bestimmungsmethode des Sulfates prüfte Verf. vergleiehend die Miyake'selie Methode und E. G. Wakefield'sehe Methode and nahm die letzterc auf.
Es ist besonders zu hamlen, dass der Darm nicht das Vermägen der Phenolschwefelsäuresynthese hat.
Es ist bestätigt, dass die Aetherschwefelsänresynthese gefärdert wird durch.
(1) die Verwendung der mässigen oder grossen Dose von V-A,
(2) die Verwendung der mässigen Dose von V-131,
(3) den gleichzeitigen Zusatz des Na-Sulfates und C-V itamins,
(4) den Zusatz des Insulins.
Das Sulfatradikal der Aetherschwefelsätire bestcht zum grössten Teile aus der neutralen Schwefelveibindung mid zum kleinen Teile aus dery Sulfate im Blut, aber die grässten Teile der Sulfate im Blut können sich an der Aetherschwefelsöuresynthese beteiligen, wenn Vitamin C oder glykogen vorhanden ist.
Content from these authors
© The Japanese Society of Gastroenterology
Previous article Next article
feedback
Top