Abstract
Die Beziehung zwischen der Stromstärke bei einer Geisslerentladung und der Intensitätverteilung in die Rotationszuständen des OH Moleküls für 3064Å Band photometrisch verfolgt und die Bedeutung derselben diskuriert. Die Abhängigkeit der Emissionsintensität derselben Bandenlinien von der Stromstärke wurde auch photometrisch bestimmt. Daraus erhellt, dass das ganze Spektrum OH Bandes bei 3064Å seine Entstehung der von der Dissoziation Wessermoleküls begleitete Emission verdankt.
Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Prof. Dr. T. Tanaka der Kaiserlichen Universität zu Tokio für das Interesse an dieser Arbeit und manche wertvolle Ratschläge meinen herzlichen Dank auszusagen. Herrn Pref. Z. Koana und Herrn Y Mitunobu bin ich für ihre freundlichsten Unterstützung, die sie mir bei der Photometrie gegeben haben, zum grossen Dank verpflichtet.
Ich möchte auch Herrn Prof. S Ueno hiesiger technischen Hochschule für seine wertvellen Diskussionen meinen besten Dank aussprechen. Es soll hier noch hinzugefügt werden, dass diese Arbeit teilweise mit Hilfe der von dem Unterrichts-ministerium gestifteten Pramie zur Förderung der Naturwissenschaften ausgeführt wurde