Abstract
Die Austenit-Korngrösse ist eine wichitige Moment der Eingenschaften des Stahles. In den letzten Jahren, so sind manche Untersuchungen auch in Japan geleistet geworden. Aber als die Darstellung der Korngrösse, die uns den Anhalt der Untersuchung geben und das Resultat des Experimentes quantitativ zeigen soll, hat man bis jetzt verschiedene Methoden aufgenommen, aber gab es keine bestimmte Resultat. In diesem Berichte, deshalb handelt der Verfasser erstens statistisch diejenige Darstellung ab und gibt eine rationale Methode an. Zweitens vergleicht er vier Austenit-Korngrösse entwickelnde Methoden (zum Beispiel, Einsatz-, der Oxidations-, der Salzbades-, und Doppelhärtungsmethode) und äussert ihre Stärken sowie Schwächen.