Tetsu-to-Hagane
Online ISSN : 1883-2954
Print ISSN : 0021-1575
UEBER DIE HERSTELLUNG VON EISENSCHWAMM DURCH DREHROHROFEN AUS DIE EISENERZE IN DENDOKU (KAINANTOH) SOWIE DIE ANTHRAZITE IN HONGAY
Kazuzi KusakaKimi TibaTomoe Ôhasi
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1943 Volume 29 Issue 2 Pages 126-140

Details
Abstract
Die Eisenerze in Dendoku (Kainantoh) bestehen wesentlich aus Mag neteisenerze in wechselnden Verhältnissen bezäglich des Hämatit und Limonit. Es enthalten in reinster Form etwa 65% Fe, 3%, SiO2 und verhältnismässig geringen Gehalt an P und S. Die gute Reduzierbarkeit, die in dem fundamentale Versuche, erklärt wurde, lässt die Erze ganz besonders geeignet erscheinen für die Erzeugung von Eisenschwamm. Die Eisenschwämme wurden aus dieser Erze miter Zusatz von Reduktionsmittel, nämlich Holzkohle, Fuschuns Braunkohle oder Anthrazite in Hongay (französische Indochina) durch dem Drehrohrofen, der 8m im Länge und 0.7m im Innendurchmesser hat, hergestellt. Während Holzkohle und Fuschuns Braunkohle gute Leistungen aufgeweisten, bei Anthrazit wurde dagegen es slob in ruassige Zustand verwendet, so hatte es keinen Erfolg. Jedoch es gelang ihm bei Verwendung von Anthrazit. der pulverige und nichtgleich grossen Kornern hat, gute Eisenschwamm der Gehalt an metallisches Eisen rund 80% herzustellen. Mit Rücksicht auf Gebrauch und Beförderung wurden die so erhaltene Eisenschwämme ohne An-wendung eines Bindemittels durch massigen Druck brikettiert.
Content from these authors
© The Iron and Steel Institute of Japan
Previous article Next article
feedback
Top