Tetsu-to-Hagane
Online ISSN : 1883-2954
Print ISSN : 0021-1575
ISSN-L : 0021-1575
Über Austenit im Stahl mit 9% Ni.
Kiyoshi SEGAWAShinichi NAGASHIMAShyozo SEKINOHaruo SHIMADA
Author information
JOURNAL OPEN ACCESS

1963 Volume 49 Issue 6 Pages 914-920

Details
Abstract
Bekanntlich, der Stahl mit 9% Ni zeigt gute Kerbschlagzähigkeit bei sehr niedriger Temperatur unter-190°C.
Es unterliegt keinem Zweifel, daß das bei Abschrecken und Anlassen aufgetretene Austenit darüber eine groäe Rolle spielt.
Jedoch, der ausführliche Mechanismus löst sich bisher nicht auf. Um diesen Mechanismus aufzulösen, wurde zunächst Austenit elektrolytisch isoliert und eingehend untersucht. Infolgedessen, wurde es festgestellt, daß Austenit durch die Verwendung des Elektrolyts, 5%Na-zitrat+1·2%KBr+HCl (PH: 5), vollkommen isoliert werden konnte. Da dieses isolierte Austenit geringes zementit begleitete, wurde Austenit untersucht, sowohl durch die chemische
Analyse, als auch durch die magnetische Analyse. Daraus wurde es gefunden, daß Nickel im Austenit als im Grundmasse sich anreicherte. Auöerdem wurde es auch vermutet, daß Mangan und Kohlenstoff im Austenit sich anreicherten.
Content from these authors
© The Iron and Steel Institute of Japan

This article is licensed under a Creative Commons [Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International] license.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Previous article Next article
feedback
Top