Abstract
Mil der Erweiterung der inszenierten Raume in der Opernauffuhrung 1st auch bei der Buhnendekoration eine bewegliche Konstruktion denkbar geworden. Infolge dieser Tendenz und der biihnentechnischen Entwicklung durch Reform der Technik ist es jetzt Zeit, daB der Bilhnenraum selbst noch einmal grtindlich liberprtift werden soil. Diese Forschung hat es als Ziel, die systematischen Uberlegungen zur Hauptbuhnenflache darzustellen, wahrend die MaBe der Buhnendekoration bei den Opernauffilhrungen auf die Portaloffnung bezogen werden. Anhand der Forschungsmaterialien liber die in der Deutshen Oper Berlin aufgefiihrten 40 Werke (Oper : 34 Werke, Ballett : 6 Werke) in den Spielzeiten 81/82 und 82/83, habe ich zu den folgenden Punkten Analysen durchgeftihrt und Betrachtungen angestellt. (1) Einstellen der BlihnenOffnung und Portal (2) MaBe der Portaloffnung (3) Spielflache und Dekorationsflache (4) Symmetric der Breite der Buhnendekoration (5) MaBe der Buhnendekoration a) MaBe der Buhnendekorationsteile, die aus SetzstUcken, Podesten u. a. zusammengesetzt sind. b) MaBe der Buhnendekorationsteile, die aus HangestUcken, wie z. B. Prospekten, Soffitten u. a. zusammengesetzt sind. Aus diesen Betrachtungen gehen die grundsatzlichen MaBe und der Gedanke Uber die GroBe der Hauptbuhnenflache hervor.