Transactions of the Architectural Institute of Japan
Online ISSN : 2433-0027
Print ISSN : 0387-1185
ISSN-L : 0387-1185
WARMEUBERGANGSANALYSE IM INNERN DER BAUTEILE UNTER FEUERANGRIFF (1) : Heat Flow Analysis of Building Members during Fire Exposure (1)
TAKAO WAKAMATSU
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1965 Volume 109 Pages 73-79

Details
Abstract
Zum Zweck des theoretischen Urteils uber Feuerwiederstandsfahigkeit von Bauteilen, mussen wir uns zunachst mit der Warmeubergangsanalysis, namlich mit der Aufklarung uber dem Zusammenchang zwishen Zeit und Temperatur im Innern der Bauteile unter Feuerangriff beschaftigen. Viele Forscher haben ein starkes Interesse gezeigt, an numerischen und graphischen Methoden zur Aufklarung uber dem Zusammenhang, so daβ interessante Beitrage in groβer Zahl vergeoffentlicht worden sind; von Schmidt, Emmons, Dussinberre, Ban, Harmathy, usw.. Trotzalledem kann kein Beitrag auf jede Bauteile ohne vereinfachte Annahme angewandt werden. Hier liegt der Grund; namlich umgebende Tempertur, Warmeubergangszahl, und die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Materien verandern sich, auβerdem vielfaltige Formen von Bauteilen bringen den Warmeubergangsproblemen verschiedene Verwickelungen. Fundamentale Gleichungen, werden hier geschrieben, aus Warmegleichgewicht des Grundkorpers (vergl. 1 und 2) gefuhrt, und die konnen zutreffend auf numerischen und graphischen Methoden um eins, zwei, und drei Dimensionen in rechtwinkligen und walzenartigen Koordinaten angewnds werden. Die Gleichungen grunden die Aufnahme von Warmeeigenschaften der Materien auf die numerischen Methode, welche Harmathy um eins Dimension in rechtwinklige Koordinate veroffentlicht. Die Gleichungen, die wir dadurch fuhrten, konnen zur zahlenmaβigen Berechnung und grafischen Losung auf jeden Bauteilen ohne unpassend vereingefachte Annahme fuhren. Hier ist eine Fundamentale Forschung zu fuhren eine praktische Methode, d. h. eine neue graphische "Methode auf Grund von Ausgleichung", uber die wir, in kurzem berichten wollen.
Content from these authors
© 1965 Architectural Institute of Japan
Previous article Next article
feedback
Top