Archivum histologicum japonicum
Print ISSN : 0004-0681
D. A. B. 投與時の肝細胞内プラスマール及びヒョリン (廣瀬) に就いて
萩原 正幸山田 正興玉置 英夫古閑 信男
著者情報
ジャーナル フリー

1950 年 1 巻 4 号 p. 391-396

詳細
抄録

In der Leber der mit D. A. B. (p-Dimethylaminoazobenzol) verabreichten weißen Ratten nimmt das Plasmal allmählich zu bis zum 15. Tag des Versuchs, dann nimmt es etwas ab; und dann nimmt es wieder bis zum 40. Tag in der Azinusperipherie zu. Man bemerkt Veränderungen der Form und Größe der Cholinkörner in den Leberzellen ungefähr vom 10.-15. Tage des Versuchs. Später nehmen diese Körner deutlich ab und verteilen sich unregelmäßig in den Azini sowie in den Zellen. Solche Schwankungen des Plasmal- und Cholingehaltes um den 15. Tag deuten einen Zusammenhang dieser Stoffe mit der frühen Fettablagerung in der Leber beim D. A. B.-Versuch.
Bei der Kontrollgruppe der Tiere bemerkt man übrigens deutlich alimentäre Einflüße auf den Plasmal- und Cholingehalt der Leberzellen, bei der D. A. B.-Gruppe sind aber solche Einflüße um den 5. Tag des Versuchs nur geringe, danach werden sie schließlich nicht bemerkbar.

著者関連情報
© 国際組織細胞学会
前の記事 次の記事
feedback
Top