Archivum histologicum japonicum
Print ISSN : 0004-0681
Veränderungen der Mesothelzellen des Mesenteriolum processus vermiformis bei der Appendicitis
Masatoshi MASUDA
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1951 Volume 2 Issue 3 Pages 325-332

Details
Abstract
Die Mesothelzellen des Mesoappendix wurden bei verschiedenartiger Appendicitis untersucht, und zwar hauptsächlich nach der Silberschwärzung der Grenzlinien der Zellen.
1. In den frühesten Stadien der Appendicitis, wenn fast keine Veränderungen sichtbar sind, erscheinen nur vereinzelt kleine rundliche Flecke und die Stomata zwischen den Mesothelzellen. Wird die Entzündung stärker, so verdicken sich die Grezlinien auf Kosten der Abrundung der Zellen. Vielfach werden die Zellen aus dem Mesothellager abgelöst.
2. In späteren Stadien werden die Grenzlinien der Mesothelzellen zwar mäßig schmäler, aber vor der Ausheilung zeigen sie keinen charakteristischen zickzackigen Verlauf. In den späteren Stadien werden die Mesothelzellen sehr verschieden groß. Die kleineren Formen von ihnen sehen wie die Monozyten und Histiozyten aus. Die Frage nach dem weiteren Schicksal der abgelösten abgerundeten Mesothelzellen ist vorläufig offen gelassen.
Content from these authors
© International Society of Histology and Cytology
Previous article Next article
feedback
Top