Abstract
Die Epithelzellen der Paukenhöhle und ihrer Nebenhöhlen wurden an 3.5-, 4-, 4.5-, 5.5-, 7-, 9- und 10monatigen Föten und Erwachsenen histometrisch untersucht. Die Epithelzelle auf der Innenfläche des Trommelfells ist im 3.5. Monate einschichtig-kubisch, aber sie wird schon im 4. Monate einschichtig-platt. In der Umgebung des Tubeneinganges ist das Epithel sowohl im fetalen als auch im postnatalen Leben dicker als in den anderen Paukenhöhlenteilen Man sieht an der lateralen Wand des Tubeneinganges Zellen mit Flimmerhaaren zahlreicher als an der medialen Wand.
Das Epithel der medialen Wand des Mesotympanums ist nach dem 3.5 Monate meistens einschichtig-kubisch oder einschichigplatt, aber in der mittleren Fetalperiode sieht man hier und da ein 2reihiges Flimmerhaarenfreies oder ein 2- -3reihiges Flimmerepithel. Beim Erwachsenen ist das Epithel überhaupt einschichtig-platt, abgesehen von den Schleimhautfalten, wo manchmal ein 2- -3reihiges Epithel gesehen wird. Der Größenbreitenindex des Epithelkerns (seine Flächenausdehnung) an den hinteren Teilen des Mesotympanums nimmt schon in früheren Stadien des Fetallebens rasch zu.
Das die Gehörknöchelchen bekleidende Epithel ist nach dem 7. Monate einschichtig-kubisch, beim Erwachsenen aber einschichtig-platt.
Das Hypotympanum ist nach dem 7. Monate mit einem 2- bis 3reihigem Flimmerepithel und beim Erwachsenen mit einem meist flimmerhaarenlosen, 2reihigen Epithel übergezogen. Das Epitympanum ist im 7-9. Monate mit einschichtigem kubischem Epithel und nach dem 10. Monate mit einschichtigem Plattenepithel übergezogen.
Das Antrum mastoideum ist vom 7. Monate ab vorhanden. Sein Epithel ist im 7. Monate meistens einschichig-kubisch, aber vielerorts zylindrisch und mit Flimmerhaaren versehen, um dann im 9. Monate einschichtigkubisch und im 10. Monate einschichtig-platt zu werden. Es bleibt beim Erwachsenen platt.
In der ganzen Fetalzeit und beim Erwachsenen sind Drüsen und Becherzellen normalerweise nicht in der Paukenhöhle und in ihren Nebenhöhlen zu sehen. In der Fetalzeit werden in der Paukenhöhle ausgewanderte bindegewebige Zellen und abgelöste Epithelzellen gesehen, aber zwischen der Höhe des Epithels und der Zahl solcher Zellen ist kein Zusammenhang zu finden.