2012 Volume 25 Pages 59-78
Der Zweck dieser Untersuchung besteht darin, dass die Technik vom „Sprung mit ½ Dre.
(180°) über die Schulter zum Nackenstand, ½ Dre.zum Bruststand“ (Silivas) am Schwebebalken vom Standpunkt der phänomenologisch-morphologischen Bewegungslehre aus ins klare gebracht werden soll. Dabei sollen wir die sportliche Technik unter dem „Verfahren“ im Sinne MEINELs, d.h. als das in der Praxis entstandenes und erprobtes Verfahren verstehen. In der vorligenden Untersuchung spielt solche Auffassung von der sportlichen Technik sehr wichtiger Rolle.
Von dieser Untersuchung wurden die einige nützliche technische Informationen über dieses Element am Schwebebalken abgeleitet.