2015 Volume 28 Pages 19-30
Die Tätigkeit des Leiters in der Bewegungskorrektur stützt sich auf das Beobachten der Bewegungsausführung von Lernende. Aber die vor unseren Augen ausgeführte Bewegung ist nicht eine direkte Informaiton für eine Tätigkeit der Bewegungskorrektur, weil die menschliche Bewegung dem Prinzip der historischen Einmaligkeit unterworfen ist. Die menschliche Bewegung hat eine antilogische Eigenschaft wie die Koexistenz der Differenz und Identität. Nämlich die Beweger versteht der jeweils anders geschehenden Bewegung als gleiche Bewegung durch die Zusammenziehung in einen Sinn, der “als etwas” Form zeigt. Daraus hat Kaneko darauf hingewiesen, dass der Gegenstand der Analyse in der Überlieferung des Bewegens ein kinästhetisches Bewußtsein sein muss. Darum muss der Leiter das Urbild als Sinneskern für die Bewegungsüberlieferung, sogenannt die nötige Informationen für die Gestaltung eines Bewegungseidos mit der Bewegungsbeobachtung aus einem kinästhetischen Morphe sammeln.
Aber es ist nicht einfach in der wirklichen Überlieferungspraxis, das Bewußtsein zwischen Leiter und Lernende gemeinsam zu besitzen. Darum wurde eine Praxis als eine Episode beschrieben und mit der transzendentalen Analyse gemacht. Dadurch wurde es zuerst sich gezeigt, daß eine kinästhetische Begegnung zwischen Leiter und Lernende nicht einfache Tätigkeit ist und noch dazu der Leiter den prädikativen Eidos des Lernenden im Zusammenhang mit der Bewegungskorrektur aufgefasst, um den kinästhetischen Dialog zustandezukommen.
Aus dieser Abhandlung wurden folgende Schlüsse gezieht.
1. Die Probleme in der Bewegungskorrektur z.B. das japanische Trainingssystem und der Ein fluß von Training des Vorgängers sind in einer verworrenen Lage vorhanden. Deswegen ist eine Tätigkeit für das Zustandekommen zwischen Leiter und Lernende in der teleologische Zusammensetzung für die Bewegungskorrktur schwer. Sie wurde erst durch die Auffassung der inneren Lebensgeschichte der Lernenden und den hermeneutischen Kreislauf mit der Kommunikation von Anfrage und Vertreten vollbracht.
2. Um die Bewegungskorrektur des Lernenden zu leisten, muss das prädikative Eidos des Ler nenden aufgefasst werden und das hatte eine Bedeutung, die ein kinästhetisches Objekt für das Zustandekommen des kinästhetischen Dialogs zwischen Leiter und Lernende gemeinsam zu besitzen.
In dieser Abhandlung ist die Wichtigkeit der Kommunikationsbeziehung von Leiter und Lernende wieder hervorgetreten. Die Aufklarung der Kommunikationsstruktur zwischen Leiter und Lernende als künftige Aufgabe angestrebt werden sollte.