Aesthetics
Online ISSN : 2424-1164
Print ISSN : 0520-0962
ISSN-L : 0520-0962
Der Begriff der modernen Kunst nach Hegel
Kenichi IWAKI
Author information
JOURNAL FREE ACCESS

1973 Volume 24 Issue 2 Pages 12-23

Details
Abstract
Die Schonheit ist das sinnliche Scheinen der Idee ; dies ist bekanntlich die Definition der Schonheit nach Hegel. Deshalb sagt man, dass seine Gedanke von der Geschichte der Kunst, die durch diese Definition erklart wird, den klas-sischen gehaltlichen Charakter erhalt, und wegen seiner systematischen Starrheit in bezug auf das 'Ende der Kunst' haufig kritisiert wird. Er spricht zwar vom Ende der Kunst, aber er spricht nicht vom Ende der Kunst uberhaupt, sondern von einem Ende der Kunst, wie sie nach seiner Definition moglich sein konnte. Wir durfen diesen Satz also nicht als einen Zwang durch das System verstehen. Hegel versucht vielmehr die positive Bedeutung der modernen Kunst, die eigentlich uber seine Definition hinaufgeht, auf ihr eigenes Prinzip zuruckzufuhren. Aber in der Auffassung Hegels der modernen Kunst werden seine Vorliebe zum System und seine reiche geschichtliche Erfahrung nicht zu einer einheitlichen Verflechtung gebracht. Diesbezuglich mochte Ich besonders auf die geschichtliche Seite der hegelschen Asthetik hinweisen.
Content from these authors
© 1973 The Japanese Society for Aesthetics
Previous article Next article
feedback
Top