Abstract
1. Die Gallensäureausscheidung aus der Gallenblasenfistel wird durch die linksseitige Splanchnikotomie vermehrt.
2. Diese durch die linksseitige Splanchnikotomie vermehrte Gallensäureausscheidung wird durch Fütterung mit Ergosterin weiter gesteigert, während sie durch Fütterung mit Ergosterinbenzoat gar nicht beeinflusst wird.
Die gesteigerte Gallensäureausscheidung tritt 2 Stunden nach der Zufuhr des Ergosterins ziemlich schwaeh, 10 Stunden nach der Zufuhr am stärksten und auch noch 18 Stunden nach der Zufuhr ziemlich stark auf.
3. Die durch Zuckerzufuhr erzeugte Glykocholie des eine Gallenblasenfistel tragenden Hundes wird durch Fütterung mit Ergosterin herabgesetzt, wobei die Gallensäureausscheidung vermehrt wird.
4. Diese durch Zufuhr von Ergosterin herabgesetzte Glyko cholie und die durch jene vermehrte Gallsäuresusscheidung werden durch die linksseitige Splanchnikotomie aufs neue gesteigert.