Abstract
In der vorliegenden Arbeit wurde eine vergleichende Beobachtung des enzymologischen Verhaltens des Gelato- und Caseinotryptons aus Pankreassaftdigestat mit demjenigen des entsprechenden Peptons ausgeführt.
1. In guter Übereinstimmung mit den Angaben von Itzioka (1936) und auch von Mori (1935) zeigten die Tryptonkörper eine starke Resistenz jeder weiteren Trypsinwirkung (aktiviertem Pankreasaft) gegenüber und wurden durch Pepsin-Salzsäure nicht angegriffen, während das Pepton durch den frischen aktivierten Pankreassaft des Hundes hydrolysiert werden konnte.
2. Das Trypton konnte durch den frischen Darmsaft des Hundes gespalten werden und auch durch die Lebermazeration bei schwach alkalischer Reaktion.