Abstract
Die Galle von Hühner, von Citellus mongolicus ramosus, Thomas und von Schafen wurde untersucht und die Ergebnisse sind folgende:
1. Aus der Hühnergalle wurde die höhere Gallensäure C27H46O6 isoliert, die zuerst aus der Galle von _??_Gigi_??_-fisch (Knochenfisch) dargestellt wurde.
2. Das taurocholsaure Natrium machte den Hauptbestandteil der Galle von Citellus mongolicus ramosus, Thomas aus.
3. Aus der Schafgalle wurde ausser den Hauptgallensäuren, Cholsäure und Desoxycholsäure auch eine minimale Menge von Chenodesoxycholsäure isoliert.