2008 Volume 4 Pages 61-69
Dieser Aufsatz zielt darauf ab, den Begriff der Kinderpflege von Alice Salomon, die in der bürgerlichen Frauenbewegung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in das 20. Jahrhundert hinein eine wichtige Rolle spielt, klarzumachen. Da vergleiche ich sie mit der Kinderpflege von Ärzte, und möchte auf den Charakter des Begriffs von Alice Salomon hinweisen.
Der Begriff der Kinderpflege von Alice Salomon war ein Teil der Sozialarbeit, der die Armen- und Waisenpflege, Krankenpflege, Gefangenenpflege, Arbeitsvermittelung, Wohnungs-pflege usw. miteinschließt. Zu dieser Zeit gab es auch die Kinderpflege ,die unter der Leitung von Ärzten ausgeführt wurde. Die zog die Erkenntnis nach sich, dass es für Säuglinge besser ist, in den ersten Monaten mit Muttermilch ernährt zu werden. Dagegen machte der Begriff von Alice Salomon jedoch alle Minderjährigen zum Objekt der Kinderpflege, und bedeutete die Fürsorge mit der Einrichtung. Salomon schrieb die Kinderpflege ins Konzept auf Grund der Kenntnis von Ärzten, bezweckte die Kinderpflege, die die Medizin, Wohlfahrt, Erziehung enthielt.