Abstract
Der Zweck dieses Berichts ist, anhand evolutionärer Psychologie die Beziehung von Natur und Geschichte als das grundsätzliche Problem der Erziehung in Diltheyschen Philosophie zu betrachten.
Evolutionäre Psychologie zeigt “Theorie des Geistes(Theory of mind)” in Mensch. “Theorie des Geistes” bedeutet daß wir Andere als desselbe Wesen ansehen. Auch Dilthey findet die Gleichförmigkeit des Seelenlebens in Mensch. Er zeigt daß wir kann Andere dank der Gleichförmigkeit des Seelenlebens verstehen.
Dilthey erfaßt keinen Gegensatz zwischen Natur und Geschichte (oder Geist). Er findet die Gleichförmigkeit des Seelenlebens als die menschliche Natur, Seelevorgänge um sie aufzutreten. Er ansieht die Struktur, in der der menschliche Geist die Natur umgibt, in Mensch. Das heißt, er ausschließt nicht die Natur oder Naturwissenschaft.
Diltheys Anschauung vom Menschen gilt nicht die gegenwärtige Sistuation der Erziehung. Doch Dilthey klärte die Struktur des Seelenlebens. Wir müssen in die Struktur neues Wissen der Naturwissenschaft integrieren, und einen neuen Inhalt finden.