訂正日: 2008/03/28訂正理由: -訂正箇所: 引用文献情報訂正内容: Wrong : 1) Gerhart Pohl: Bin ich noch in meinem Haus? Die letzten Tage Gerhart Hauptmanns. (Lettner-Verlag 1954) S. 30. 2) Hans Mayer: Deutsche Literatur und Weltliteratur. (Rütten & Loening 1957) S. 168. 3) Paul Schlenther: Gerhart Hauptmann. (S. Fischer Verlag 1922) S. 86. 4) Paul Kluckhohn: Die Wendc vom 19. zum 20. Jahrhundert in der deutschen Dichtung. (Deutsche Vielteljahrsschrift. 1955, I. Heft.) 5) Wolfgang Joho: Ein Dutzend und Zwei. (Aufbau-Verlag 1950) S. 202. 6) Fritz Martini: Nachwort von“Florian Geyer”. (Reclam Nr. 7841/42) S. 147. 7) “Promethindenlos.” 8) “Der arme Heinrich.”5. Akt. 9) Georg Lukács: Goethe und seine Zeit. (A. Francke AG. Verlag 1947) S. 133. 10) Schlenther, a.a.O. S. 105. 11) “Die Weber.”3. Akt. 12) Die versunkene Glocke.”5. Akt. 13) Mayer, a.a.O. S. 156. 14) Herbert Engelmann. Aus dem Nachlaß von Gerhart Hauptmann. Ausgeführt von Carl Zuckmayer. (C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung) S. 274 ff. 15) Thomas Mann: Gerhart Hauptmann. (C. Bertelsmann 1953) S. 20. 16) Werner Mahrholz: Deutsche Literatur der Gegenwart. (Sieben-Stäbe-Verlag 1931) S.62. 17) Mayer, a.a.O. S. 164. 18) Hans Heinrich Borcherdt: Gerhart Hauptmann und seine Dramen. (Dcutsche Literatur im XX. Jahrhundert, Herausgegeben von Hermann Friedmann und Otto Mann.) (Wolfgang Rothe Verlag 1956) S. 404. 19) Felix A. Voigt: Gerhart Hauptmanns Drama “Die Tochter der Kathedrale” (Germanisch-Romanische Monatsschrift. Neue Folge, Band III, Heft I Januar 1953). 20) Paul Reimann: Über realistische Kunstauffassung. (Dietz Verlag 1952) S. 16. 21) Oskar Loerke: Italienische Reise 1924 (Die Neue Rundschau 1954 I. Heft). 22) Joachim G. Boeckh: Literaturfibel. (Henschelverlag 1953) S.38. 23) Mann, a.a.O. S. 21. Gerhart Hauptmann: Das Dramatische Werk (Gesamtausgabe S. Fischer Verlag 1932). Gerhart Hauptmann: Ausgewählte Werke (Herausgegeben von Joseph Gregor C. Bertelsmann Verlag 1954). Gerhart Hauptmann: Ausgewählte Prosa (Herausgegeben von Hans Mayer Aufbau-Verlag 1956).
Right : 1) Gerhart Pohl: Bin ich noch in meinem Haus? Die letzten Tage Gerhart Hauptmanns. (Lettner-Verlag 1954) S. 30. 2) Hans Mayer: Deutsche Literatur und Weltliteratur. (Rütten & Loening 1957) S. 168. 3) Paul Schlenther: Gerhart Hauptmann. (S. Fischer Verlag 1922) S. 86. 4) Paul Kluckhohn: Die Wendc vom 19. zum 20. Jahrhundert in der deutschen Dichtung. (Deutsche Vielteljahrsschrift. 1955, I. Heft.) 5) Wolfgang Joho: Ein Dutzend und Zwei. (Aufbau-Verlag 1950) S. 202. 6) Fritz Martini: Nachwort von "Florian Geyer“. (Reclam Nr. 7841/42) S. 147. 7) "Promethindenlos.“ 8) "Der arme Heinrich.“ 5. Akt. 9) Georg Lukács: Goethe und seine Zeit. (A. Francke AG. Verlag 1947) S. 133. 10) Schlenther, a.a.O. S. 105. 11) "Die Weber.“ 3. Akt. 12) Die versunkene Glocke.“ 5. Akt. 13) Mayer, a.a.O. S. 156. 14) Herbert Engelmann. Aus dem Nachlaß von Gerhart Hauptmann. Ausgeführt von Carl Zuckmayer. (C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung) S. 274 ff. 15) Thomas Mann: Gerhart Hauptmann. (C. Bertelsmann 1953) S. 20. 16) Werner Mahrholz: Deutsche Literatur der Gegenwart. (Sieben-Stäbe-Verlag 1931) S.62. 17) Mayer, a.a.O. S. 164. 18) Hans Heinrich Borcherdt: Gerhart Hauptmann und seine Dramen. (Deutsche Literatur im XX. Jahrhundert, Herausgegeben von Hermann Friedmann und Otto Mann.) (Wolfgang Rothe Verlag 1956) S. 404. 19) Felix A. Voigt: Gerhart Hauptmanns Drama "Die Tochter der Kathedrale“ (Germanisch-Romanische Monatsschrift. Neue Folge, Band III, Heft I Januar 1953). 20) Paul Reimann: Über realistische Kunstauffassung. (Dietz Verlag 1952) S. 16. 21) Oskar Loerke: Italienische Reise 1924 (Die Neue Rundschau 1954 I. Heft). 22) Joachim G. Boeckh: Literaturfibel. (Henschelverlag 1953) S. 38. 23) Mann, a.a.O. S. 21. Gerhart Hauptmann: Das Dramatische Werk (Gesamtausgabe S. Fischer Verlag 1932). Gerhart Hauptmann: Ausgewählte Werke (Herausgegeben von Joseph Gregor C. Bertelsmann Verlag 1954). Gerhart Hauptmann: Ausgewählte Prosa (Herausgegeben von Hans Mayer Aufbau-Verlag 1956).