Abstract
Man spricht von Hesse als dem Romantiker. Es gibt aber im ganzen Werk Hesses die Spannung zwischen seinem romantischen Wesen und gegenromantischen Wollen. Während es sich in den früheren Werken um die individuelle Entfaltung handelte, verliert im "Glasperlenspiel“, in dem Werk des Alters, das Individuelle seine Bedeutung und löst sich im Allgemeinen auf. Das Geistesreich Kastalien wird zur Rettung des Geistigen im Kulturzerfall gebaut. Daß Josef Knecht nicht mehr ins Chaos zurückverfallen kann, auch wenn er wieder in die Welt ausbricht, ist alley Romantik entgegen, die sich ganz dem Geschichtsstrom überläßt. Die Verwandlung der Sehnsucht nach der Mutterwelt in den Dienst am väterlichen Logos ist dabei zu erkennen. Dies kann als ein Weg des Aufstiegs zum Klassischen gedeutet werden. Die Heiterkeit und Weisheit des alten Hesse zeigen die humanistische Geistigkeit, die die Dämonenwelt bannt.