Published: March 01, 1996Received: -Available on J-STAGE: March 28, 2008Accepted: -
Advance online publication: -
Revised: -
Correction information
Date of correction: March 28, 2008Reason for correction: -Correction: DTPUBDetails: Right : 19960301
Date of correction: March 28, 2008Reason for correction: -Correction: AUTHORDetails: [in Japanese]
Date of correction: March 28, 2008Reason for correction: -Correction: CITATIONDetails: Wrong : Althaus, H.P./Henne, H./Wiegand, H.P.: Lexikon der Germanistischen Lingiustik (Niemeyer) 1980. Burger, H./Buhofer, A./Sialm, A.: Handbuch der Phraseologie. (de Gruyter) 1982. Dobrovol'skij, D.: Kognitive Aspekte der Idiom-Semantik. (Narr) 1995. Drosdowski, G. (Hrsg.): Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Duden Bd. 11. (Duden) 1992. Fleischer, W.: Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache (Bibliographisches Institut) 1982. Hessky, R.: Phraseologie. (Niemeyer) 1987. Itoh, M.: Bedcutungsstruktur der Phraseologismen. In: Gengobunka Ronshu (Studies in Languages and Cultures) No. 35, (1992) Hrsg. vom Institut für moderne Sprachen und Kulturen, Universität Tsukuba S. 93-108. (japanisch) Itoh, M.: Bemerkungen zum phraseologischen Wörterbuch für Ausländer. In: Gengobunka Ronshu (Studies in Languages und Cultures) No. 40, (1995) Hrsg. von Institut für moderne Sprachen und Kulturen, Universität Tsukuba S. 109-122. Müller) K. (Hrsg.): Lexikon der Redensarten. (Bertelsmann Lexikon) 1994. Palm Chr.: Phraseologie. (Narr) 1995. Pilz, K.D.: Phraseologie. 2 Bde. (Alfred Kümmerle) 1978. Röhrich, L.: Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 Bde. (Herder) 1991-1992. Sabban, A./Wirrer, J. (Hrsg.): Sprichwörter und Redensarten im interkulturellen Vergleich. (Westdeutscher Vlg.) 1991. Sabitova, M.: Zur Entwicklung der Phraseologie als selbständiger linguistischer Teildisziplin in der Sowjetunion. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache Bd. 98 (Halle). 1975 S. 112-130. Schemann, H.: Deutsche Idiomatik. (Klett) 1993. Wotjak, B.: Verbale Phraseolexeme in System und Text. (Niemeyer) 1992.
Right : Althaus, H.P./Henne, H./Wiegand, H.P.: Lexikon der Germanistischen Lingiustik (Niemeyer) 1980. Burger, H./Buhofer, A./Sialm, A.: Handbuch der Phraseologie. (de Gruyter) 1982. Dobrovol'skij, D.: Kognitive Aspekte der Idiom-Semantik. (Narr) 1995. Drosdowski, G. (Hrsg.): Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Duden Bd. 11. (Duden) 1992. Fleischer, W.: Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache (Bibliographisches Institut) 1982. Hessky, R.: Phraseologie. (Niemeyer) 1987. Itoh, M.: Bedcutungsstruktur der Phraseologismen. In: Gengobunka Ronshu (Studies in Languages and Cultures) No. 35, (1992) Hrsg. vom Institut für moderne Sprachen und Kulturen, Universität Tsukuba S. 93-108. (japanisch) Itoh, M.: Bemerkungen zum phraseologischen Wörterbuch für Ausländer. In: Gengobunka Ronshu (Studies in Languages und Cultures) No. 40, (1995) Hrsg. von Institut für moderne Sprachen und Kulturen, Universität Tsukuba S. 109-122. Müller, K. (Hrsg.): Lexikon der Redensarten. (Bertelsmann Lexikon) 1994. Palm Chr.: Phraseologie. (Narr) 1995. Pilz, K.D.: Phraseologie. 2 Bde. (Alfred Kümmerle) 1978. Röhrich, L.: Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 3 Bde. (Herder) 1991-1992. Sabban, A./Wirrer, J. (Hrsg.): Sprichwörter und Redensarten im interkulturellen Vergleich. (Westdeutscher Vlg.) 1991. Sabitova, M.: Zur Entwicklung der Phraseologie als selbständiger linguistischer Teildisziplin in der Sowjetunion. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache Bd. 98 (Halle). 1975 S. 112-130. Schemann, H.: Deutsche Idiomatik. (Klett) 1993. Wotjak, B.: Verbale Phraseolexeme in System und Text. (Niemeyer) 1992.
Date of correction: March 28, 2008Reason for correction: -Correction: PDF FILEDetails: -