日本内分泌学会雑誌
Online ISSN : 2186-506X
Print ISSN : 0029-0661
ISSN-L : 0029-0661
膵臓外ノ諸臓器ニ含有セラルル血糖降下物質ニ關スル研究
第一編 唾液腺、肝臓及ビ二三實質性臓器ニ於ケル血糖降下物質ノ分布
前原 勝樹
著者情報
ジャーナル フリー

1934 年 10 巻 4 号 p. 433-465,29

詳細
抄録
Neuerdings ni mmt man an, dass sich die hypoglykäimischen Substanzen nicht nur im Pancreas, sondern auch in verschiedenen anderen Organen vorfinden. Aber über den Verteilungszustand und des Verhalten dieser Substanzen weiss man noch nichts Bestimmtes.Diese Mitteilung bringt Näheres iiber den Verteilungszustund der hypoglykämischen Substanzen in der Parotis, der Submaxillardrüse, der Leber, der Milz, der Niere und der Lunge. Zu diesem Zweck untersucht der Verfasser an Kaninchen den Einfluss des aus den obengenannten Organen des Kaninchens und dea Hundes hergestellten wässerigen und säurealkoholigen Fxtraktes auf den normalen Blutzuckerspiegel.
Darstellungsmethode der Extrakte und Untersuchungsmethode : Frischem Organbrei werden 5, 10 oder 20 Volumen von 0.5 % igem Salzsäurealkohol zugeSetzt, und diese Mischung wird dann 24 Stunden stehengelassen, während welcher Zeit sie gelegentlibh umgeschüttelt wird. Nach der Filtration wird das Filtrat bei niedriger Temperatur (bis 40°C) im Vacuum abgedampft und auf eine mimirnale Menge eingeengt. Beim Gebrauch wird dieser Extrakt in physiologischer NaCl-Lösung aufgelöst. Für das Exprimeut wurden ungefähr 2 Kg schwere Kaninchen benutzt, welche zuvor 18 Stunden lang gehungert hatten und während der Untersuchung kein Futter erhielten.
Die verschiedenen Mengen (Pro Kilo K. G. 1. 2. 4 ccm) der Extrakte warden subcutan, intravenös.oder-intraperitoneal einverleibt, und in bestiyanaten Intervallen wurde durch Nadelstich den Randvenen, des..Kaninchenohrs Blut _entnom men. Zur Blutzuckerbestimmung wurde die..IIa gedor n-J e n s e ii sche Mikromethode verwendet.
Die Resultate waren wie folgt :
1) Die subcutane Injektion der aus den Speicheldrüsen (Parotis sowie Submaxillardrüse) hergestellten Extrekte iibt nur eine mässige hypoglykainischen Wirkung aus.
2) Die Leberxtrakte wirken bei allen Einverleibungsrnethoden : hypogiykämisch.
3) Die Milzextrakte wirken leicht hypoglykämisch bei subcutaner sowie intravenöser Injektion.
4) Die Lungenextrakte entfalten eine leichte hypoglykämische Wirkung nur bei subcutaner Injektion.
5) Die Nierenextrakte lassen den Blutzucker sowohl bei sub-cutaner als auch bei intravenöser Injektion unbeeinflusst.
6) Die Milz-, Nieren- und Lungenextrakte wirken, intraperitoneal einverleibt, alle hyperglykämisch.
著者関連情報
© 一般社団法人 日本内分泌学会
前の記事 次の記事
feedback
Top