Abstract
Der Verfasser untersnchte bei 16 Fällen von essentieller Hypertonie, welche sich noch im Anfangsstadiuin der Krankheit befanden, die Sehwankung. der Putszahl, des Blutdrueks und der Herzgrösse (röntgenologisch) vor und nach 10 Minuten langemschnellaufen. Als Kontrolle dienten die Untersuchungsergebnisse bei 5 bl utdruekgesuuden Iv1ensehen. Die Untersuchungsergebnisse.lassen sich wie folgt zusammenfassen :
1) Die Vermehrung der Pulszahl nach der Körperanstrengung macht sich sowohl bei Menschen mit essentieller Hypertonie ais auch bei gesunden fast unterschiedlos bemerkbar, mit ausnahme einiger Falle von essentieller Hypertonietonie bei relativ Ju_gendliehen. die im allgemeinen etwas stärkere Beschleunigung der Pulszahl als die Gesunden aufwiesen.
2) Der maximale Blutdruck steigerte sich sowohl bei Gesunden als auch bei Patienten mit essentieller Hypertonie. Der Grad dieser Blutdrucksteigerung ist sehr verschieden und somit sieht man keine Regelmässigkeit in bezug auf dieselbe.
3) Der minimale Blntdruck zeigte Steigerung bei einem Hypertoniefall, der schon von vornilerein einen hohen Minimaldruek hatte, beiweiteren 2 Fällen keine Veränderung. Sonst zeigte der Minimaldruck im allgemeinen, stets Herabsetzung, besonders deutlich in Hypertonie fällen bei Jugendlichen. Bei Gesuuden sieht mae nach der Körperanstrengung ebenso wie bei Fällen von essdntieller Hypertonie entvveder Steigerung and Herabsetzung oder Konstantbleiben des Miniinalblutdrucks, aber diese Veränderungen sind weit leichter als bei essentieller Hypertonie.
4) Die Herzgrösse zeigte nach der Körperanstrengu.ng sowohl bei essentieller Hypertonie als auch bei Gesunden stets yerkleinerung. Diese yefkleinerung geht parallel mit der Herabsetzung des Minimalblutdrucks, also sieht man stärkere Verkleinerung der Herzgrösse bei den Fällen, die nach der Eörperanstrengung deutliches Absinken des Minimaldrucks aufwiesen. Diesen yerhältnissen entsprechend sieht man gewöhnlich bei Fällen von essentieller Hypertonie, welche nach der Körperanstrengung starkere Herabsetzung des Minimalblutdrucks zeigen, gleichzeitig stärkere Verkleinerung der Herzgrösse.
5) Die Aortengrösse zeigte Verkleinerung parallel mit derselben der Herzgrösse, aber nicht so deutlich wie die letztere.